Rohrsanierung: Schutz Ihrer Abwasserrohre vor Verstopfungen und Schäden

Warum Rohrsanierung so wichtig ist

Kalkablagerungen, Fettansammlungen und Wurzeleinwüchse können die Gesundheit Ihrer Abwasserrohre ernsthaft beeinträchtigen. Vielleicht haben Sie es schon einmal erlebt: Ein plötzliches Überlaufen der Abwasserkanäle oder ein unangenehmer Geruch im Keller kann auf versteckte Probleme hinweisen. Doch wie können Sie solchen Unannehmlichkeiten vorbeugen? Die Antwort liegt in der regelmässigen Rohrsanierung und professionellen Reinigung Ihrer Abwassersysteme. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum diese Massnahmen unverzichtbar sind, welche Dienstleistungen wir anbieten und wie Sie durch präventive Massnahmen den Zustand Ihrer Kanalisation langfristig erhalten können.

Der Zustand der Rohrleitungen: Ursachen für Schäden und Verstopfungen

Kalk- und Fettablagerungen

Mit der Zeit sammeln sich in Abwasserrohren Kalk und Fett an. Diese Ablagerungen können den Abfluss verstopfen und die Rohrwände schädigen. Kalk entsteht durch die mineralischen Bestandteile des Leitungswassers, die sich an den Rohrwänden ablagern. Fett wiederum stammt aus Küchenabfällen und kann bei falscher Entsorgung zu massiven Verstopfungen führen. Regelmässige Rohrsanierung hilft, diese Ablagerungen zu entfernen und Ihre Rohrleitungen in einem optimalen Zustand zu halten.

Kanalgase und ihre Auswirkungen auf Rohrwände

Kanalgase, die bei der Zersetzung von organischen Abfällen entstehen, können die Rohrwände angreifen. Diese Gase sind nicht nur gesundheitsschädlich, sondern sie korrodieren auch die Materialien der Abwasserrohre, was zu langfristigen Schäden führen kann. Eine regelmässige Reinigung der Abwasserkanäle hilft, diese Gase zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Rohrleitungen zu verlängern.

Wurzeleinwüchse: Ein unterschätztes Problem

Wurzeln von Bäumen und Pflanzen können durch kleine Risse in den Rohrleitungen eindringen und zu erheblichen Schäden führen. Sie können Rohrleitungen verstopfen, aufsprengen oder sogar zerstören. Durch gezielte Rohrsanierung und professionelle Reinigung können diese Wurzeleinwüchse frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie zu grossen Problemen führen.

Professionelle Rohrsanierung und ihre Vorteile

Die Bedeutung der regelmässigen Reinigung

Die VSA (Vereinigung Schweizer Abwasser- und Entwässerungsfachleute) empfiehlt für verschiedene Entwässerungssysteme unterschiedliche Reinigungsintervalle, um den Zustand der Kanalisation zu erhalten:

  • Sickerleitungen und Kanalisationen: Alle 1 bis 3 Jahre
  • Regen-, Schmutz- und Mischwasserkanäle: Alle 1 bis 3 Jahre
  • Dachwasser- und Terrassenabläufe: Alle 1 bis 3 Jahre
  • Waschküchen- und Bodenabläufe: Alle 1 bis 5 Jahre


Eine regelmässige, professionelle Reinigung stellt sicher, dass Ihre Abwassersysteme in einwandfreiem Zustand bleiben. Bei uns erhalten Sie sowohl turnusmässige Wartung als auch einen 24/7 Notfallservice für spontane Reinigungsbedarfe.
 

Professionelle Reinigungsmethoden: Organisch vs. anorganisch

Unsere Fachleute setzen sowohl organische als auch anorganische Reinigungsmethoden ein, um Ihre Abwasserrohre optimal zu pflegen:

  • Organische Reinigungsmittel: Diese bestehen aus natürlichen Zutaten und sind umweltfreundlich. Sie lösen organische Ablagerungen und verbessern die Wasserqualität.
  • Anorganische Reinigungsmittel: Diese sind stärker und können auch hartnäckige Ablagerungen wie Kalk und Fett entfernen. Sie sind ideal für eine gründliche Reinigung und Sanierung.

Handeln Sie jetzt für eine langfristige Rohrsanierung

Eine regelmässige Rohrsanierung ist keine Kür, sondern eine Notwendigkeit, um den Zustand und Wert Ihrer Kanalisation zu erhalten. Durch präventive Massnahmen wie die professionelle Reinigung und Wartung Ihrer Abwasserrohre können Sie Verstopfungen und teure Reparaturen vermeiden. In Zürich und Umgebung ist die Ersotech AG Ihr kompetenter Partner für alle Fragen rund um die Rohrsanierung und -reinigung. Unsere Dienstleistungen sind auf höchstem Niveau und stehen Ihnen im Bedarfsfall rund um die Uhr zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns direkt unter Kontaktformular, um Ihre erste Beratung zu vereinbaren.